News
Meldeaufruf Großer Abendsegler 11.-19.09.2021
Abseits der Ornithologie fallen in diesen Tagen sicher vielen Vogelbeobachtern für mitteleuropäische Verhältnisse große Fledermäuse auf, die in für diese Artengruppe teilweise recht luftiger Höhe dahinfliegen bzw. durchziehen. In der Regel handelt es sich ...
Linus Jerabek jüngster Club300er
In der letzten Ausgabe des Club 300-Journals „Elanus“ (erschienen im April 2021, http://www.club300.at/node/87387) wurde unter anderem eine Liste der bisher jüngsten Vogelbeobachter mit 300 Arten abgedruckt. Vor allem drei Youngsters (Linus Jerabek, Philippe ...
Reisebericht Westkasachstan
Gerade in Zeiten, in denen das internationale Reisen durch die Corona-Krise beeinträchtigt ist, wird so manchem bewusst, wie schön das unbeschwerte Reise in ferne Domizile war. In diesem Zusammenhang haben Helmut Schaffer und Michael Dvorak einen Reisebericht ...
Mornellregenpfeifer-Durchzug im Spätsommer/Frühherbst 2021
In diesen Tagen setzt der herbstliche Durchzug des Mornellregenpfeifers durch Österreich ein und soll hiermit möglichst vielen in Erinnerung gerufen werden. Die stark intensivierte Nachsuche seit 2011 hat in diesem Zeitraum einen eklatanten Anstieg der Nachweise ...
15. Carinthian Raptor Migration Camp von 18. - 31.08.2021
Heuer findet bereits zum 15. Mal das Carinthian Raptor Migration Camp bei Arnoldstein/Kärnten in der Nähe der Grenze zu Italien und Slowenien statt, das der gezielten Erfassung des Greifvogeldurchzugs dient. Das Camp hat sich mittlerweile nicht nur ornithologisch, ...
Der Club 300 Jahresbericht Elanus Band 14 (2019) ist ab sofort erhältlich!
Aufgrund der erneuten Absage der Pannonian BirdExperience erscheint die 14. und bisher bei weitem umfangreichste Ausgabe unseres Jahresberichts „Elanus“, der die ornithologischen Geschehnisse des Jahres 2019 zusammenfasst, zeitgereicht online. Es sei an dieser ...
Änderungen in der Club 300-Meldeliste
Aufgrund der Entwicklungen der letzten Jahre wird die Meldeliste des Club 300 erstmals seit 01.01.2019 angepasst. Hierbei wurden einerseits die seither neu nachgewiesenen Vogelarten berücksichtigt, andererseits neuen Erkenntnissen und Entwicklungen Rechnung getragen.Nonnengans ...