News

Slowenischer Brutvogelatlas erschienen
Im Jahr 2020 ist der Slowenische Brutvogelatlas erschienen, der mit Daten der (recht langen) Kartierungsperiode 2002-2017 erstellt wurde. Aus einem der noch etwas weniger von den neuen Medien erfassten Nachbarländer Österreichs liegt damit ein beeindruckendes ...Aktualisierte Artenliste der Vögel Kärntens
Mittlerweile sind mehr als 12 Jahre seit dem Erscheinen der "Avifauna Kärntens" vergangen. Seither hat sich viel in der Kärntner Vogelwelt getan, was von Werner Petutschnig, Gerald Malle und Josef Feldner zum Anlass genommen wurde, die Kärntner Artenliste zu ...
Mornellregenpfeifer-Durchzug im Spätsommer/Frühherbst 2020
In diesen Tagen setzt der herbstliche Durchzug des Mornellregenpfeifers durch Österreich ein und soll hiermit möglichst vielen in Erinnerung gerufen werden. Die stark intensivierte Nachsuche seit 2011 hat in diesem Zeitraum einen eklatanten Anstieg der Nachweise ...
14. Carinthian Raptor Migration Camp von 18. - 31.08.2020
Heuer findet bereits zum 14. Mal das Carinthian Raptor Migration Camp bei Arnoldstein/Kärnten in der Nähe der Grenze zu Italien und Slowenien statt, das der gezielten Erfassung des Greifvogeldurchzugs dient. Das Camp hat sich mittlerweile nicht nur ornithologisch, ...
Club 300-Übertrag der jüngsten AFK-Ergebnisse und Meldeaufruf
Nach der Veröffentlichung der Ergebnisse des Umlaufbeschlusses der AFK vom 15.04.2020 am 05.06.2020 wurden diese nun mit der Meldungsübersicht des Club 300 abgeglichen. Hauptsächlich betroffen sind Beobachtungen aus den Jahren 2018 und 2019 sowie einzelne nachgereichte ...
Out now: Die Heuschrecken Wiens
Die Möglichkeit, dass der aktuelle Einflug von Rosenstaren mit den derzeit in anderen Erdteilen stattfindenden Heuschreckenplagen zusammenhängt, ist nicht von der Hand zu weisen. Vögel und Heuschrecken haben generell einiges gemeinsam, z. B. den Gesang der Männchen, ...
Neue Bestimmungsmerkmale der Kornweihe zu Alter & Geschlecht
Ein Fachartikel über die Korrektur bestehender und die Vorstellung neuer Bestimmungskennzeichen für weibchenfarbige Kornweihen mit vielen Abbildungen erscheint als Sonderbeilage der Zeitschrift Vögel Ausgabe 3/2020 am 5. Juni. Die Sonderbeilage ist dann zusammen ...