Club 300 Austria
News

Änderungen in der Club 300-Meldeliste ab 01.01.2025
Aufgrund der Entwicklungen der letzten Jahre wird die Meldeliste des Club 300, die traditionell die Grundlage für Meldungen auf BIRDER-WHATSAPP ist, neuerlich (geringfügig) angepasst. Hierbei wurden einerseits die seither neu nachgewiesenen Vogelarten berücksichtigt, andererseits neuen Erkenntnissen und Entwicklungen Rechnung getragen.
2024 in Zahlen und Fakten
2024 war aus ornithologischer Sicht erneut sehr erfolgreich für Österreich, wenngleich erstmals keine für die Topgruppe des Rankings neue Rarität twitchable war. Durch die weiterhin steigende Zahl der Melder und deren teilweise sehr hohe Aktivität konnten fast jeden Tag Sichtungen von Seltenheiten in die Meldungsübersicht aufgenommen werden. Dies zeigt sich auch an der Anzahl der beobachteten Arten: Insgesamt wurden 340 verschiedene Vogelarten gemeldet. Darunter befanden sich eine Reihe besonderer Arten (vor Prüfung durch die AfK).