16.05.2025 - Weißbürzelsegler in Südtirol/IT
Heute, 16. Mai, wurde ein Weißbürzelsegler (Apus caffer) in Südtirol bei Girlan/Eppan in der Nähe von Bozen beobachtet. Der Segler wurde gut dokumentiert; an dieser Stelle Gratulation an den Entdecker! Es ist der erste Nachweis für Südtirol. (https://www.ornitho.it/index.php?m_id=54&mid=574833)
Die Art ist hauptsächlich südlich der Sahara verbreitet, seit einiger Zeit aber auch in Iberien und seit 2020 in Süditalien (Kalabrien). Es gibt einige weitere Nachweise nördlich des regulären Verbreitungsgebiets, so wie am 12.10.2024 der Erstnachweis für Deutschland in Südbayern (https://club300.at/node/106249).
Somit gibt es zwei "grenznahe" Nachweise zu Österreich. Dass sich die Arteliste Österreichs in den nächsten Jahren um den Weißbürzelsegler erweitert, ist möglich.