09.10.2025 - Erstnachweis des Atlantiksturmtauchers für Tschechien
Am 09.10.2025 wurde bei Decin im Norden von Tschechien ein geschwächter Atlantiksturmtaucher (ehemals Schwarzschnabel-Sturmtaucher) auf einem Acker gegriffen und in Pflege genommen. Es handelt sich dabei um den Erstnachweis dieser Röhrennase für das nördliche Nachbarland. Es ist bereits der dritte Nachweis einer Röhrennasen-Art seit 2023 (November 2023 Buntfuß-Sturmschwalbe, Jänner 2025 Sturmschwalbe). Bemerkenswerterweise wurde alle drei Nachweise abseits von Gewässern erbracht. Details zu diesem Nachweis finden sich hier: https://www.facebook.com/share/p/19ZJEqmQum/?mibextid=wwXIfr
In Österreich sind bisher vier verschiedene Röhrennasen-Arten nachgewiesen: Sturmschwalbe (Sturmwellenläufer), Wellenläufer, Sepiasturmtaucher und Mittelmeer-Sturmtaucher. Der letzte Nachweis einer solchen Art liegt bereits mehr aus 25 Jahre zurück (Ende Februar 2000). Die Serie an Nachweisen in Tschechien zeigt, dass solche Arten auch in Österreich erwartet werden können.